Hallo,
ich heisse Martina
Als Tierliebhaberin lag mir das Tierwohl immer sehr am Herzen, daher entschloss ich mich meine Liebe zum Beruf zu machen.
Dein Tier Leidet unter Schmerzen? Oder zu möchtest deinem Liebsten den Schritt unter das Messer ersparen? Oder du bist einfach auf der Suche nach einer alternativen Tiermedizin? Dann Bist du bei mir genau richtig.
Überzeugte und ausgebildete Tierheilpraktikerin in Naturheilverfahren, Akupunktur, Ernährungsberatung,
Tierkommunikation und Kinesiologie für Tiere. Falls du möchtest dass ich mir deine bessere Hälfte ansehe,
dann erzähl mir von deinem Tier und seinen Leiden.
Acerca de

Schmerztherapie mit Akupunktur
Generell kann man sagen, dass die Schmerzdiagnostik in
der Verterinärmedizin ein Probelm darstellt.
Das Tier kann uns nicht sagen, wo es ihm weh tut.
Aus diesem Grund ist das Palpieren des gesamten Tieres wichtig .
Wird der entsprechnende Akupunktupunkt stimuliert, so gibt das Tier eine Reaktion.
Mit der richtigen Schmerzakukpunktur und durch das Vegitative Nervensysem werden Körpereigene Hormone , wie z.B Endophine, Enkephaline , Dymorphine, freigegeben.
Diese lindern den Schmerz, beruhigen und sind Immunstimulierend. Dieses mag auch erklãren, warum auch Entzündung, Vergitative Störungen und Allergien erfolgreich mit Akupunktur behandelt werden können.
Endorphine:
-10-100 mal wirksamer als Morphine, und zirkuliert mehrere stunden im Blutkeislauf
-kontrolle von Schmerzen ,Blutdruck und Körpertemperatur
-Opiatrezeptoren kind auch im Darm vorhanden und können die Mobilität verändern
Enkephaline:
-1%der Wirkung om Morphin, Im Rückenmark bewirkt es zusammen mit Dynorphine eine Blockade der Schmerzweiterleitung
Dynorphine:
-Exterm starkes Opiat und mit ca 200 fach grösseren Wirkung als Morphin
Therapie bei funkitonellen Störungen des Bewegungsapperates:
-akuter, traumatischer Schmerz
-Myosen(degenerative Muskelerkrankungen)
-Tendinosen, Insersitonstendinosen (degenerative mit Konochenhautreizungt einhergehende Bindegewebserkankung, oft Sehnen)
-Myofasziale(den Muskel betreffend) Schmerzsyndrome
-Schmerzsyndromeder Vorderextremitäten und Hinterextremitäten z.B Kniegelenksarthrose/Arthritis uns .. Entzündungen
-Schmerzsyndrome der Wirbelsäule einschl. Hüfte, Artrose Bandscheibenvorfall (Diskopathie)
-Posttraumatische und postoperativer Rehabilitation
-Schmerzausschaltung bei OPs
-Schmerzlinderung



